Eidgenössisches Turnfest 2013 in Biel
Im 6-Jahres-Rythmus findet in unserem Land jeweils der grösste Breitensportanlass in Form des Eidgenössischen Turnfestes mit 60‘000 Turnerinnen und Turnern statt. Heuer wurde die Stadt Biel in einen Ausnahmezustand versetzt, dies jedoch des Wetters wegen leider nicht nur in positiver Weise.
Fünf Athleten und unser Oberturner Silvio Dürring reisten bereits am Donnerstag nach Biel, um dort ihren Einsatz an den Leichtathletik Mehrkampf-Meisterschaften zu bestreiten, respektive um einen Kampfrichter-Einsatz zu absolvieren. Der Wettkampf in Magglingen dauerte für die Mannschaft bis in den Abend hinein und wurde mit einem 1000m-Lauf abgeschlossen. Unser Team erreichte den tollen 13. Rang aus 63 teilnehmenden Vereinen und erzielte auch das beste Resultat unter den Baselbieter Vereinen im Klassement. Kurz nach dem letzten Wettkampfteil erreichte dann der Sturm Biel und brachte innert zehn Minuten grosse Zerstörung über das Festgelände.
Das Organisationskomitee, hunderte Helfer, die Armee, der Zivilschutz, Feuerwehr, Sanität und Polizei haben dann in der Nacht Grosses geleistet, um einen plangemässen Ablauf der Wettkämpfe am Freitag zu ermöglichen, wo die gesamte Aktivriege am 3-teiligen Vereinswettkampf teilnahm. Im ersten Wettkampfteil bestehend aus Weitsprung und Wurfkörper wurden die Noten 7.73 und 7.68 geholt. Leider haben sich beim Weitsprung zwei Athleten verletzt und konnten ihren Wettkampf bei der Pendelstafette nicht fortsetzen. In der Stafette rannten 12 Athletinnen und Athleten zu der Note 8.09. Im letzten Wettkampfteil mit Kugelstossen (7.59) und Team Aerobic bot die letztere Formation eine tolle Show und landete damit einen Exploit mit der Note 8.77. Die Gesamtnote von 23.97 war aber etwas enttäuschend und brachte uns nur auf den 274. Rang in der 4. Stärkeklasse.
Der TV Bottmingen im neuen Vereinstrainer
Die abenteuerliche Turnfahrt am Samstag führte uns mit den Velos von Murten nach Yverdon-les-Bains. Auf dem Bieler-See brachte uns ein Schiff abschliessend direkt zurück ans Fest.
Ein Hindernis auf unserer Turnfahrt
Nach einer weiteren langen Nacht stand ein ruhiger Sonntag mit einer farbenfrohen Schlussfeier auf dem Programm. Die Aufführung der Team Aerobic-Vorführung am Empfang der Gemeinde in Bottmingen rundete das gelungene Wochenende ab. Vielen Dank an die Gemeinde, den Musikverein, die zahlreichen Besucher, die Turnfamilie Bottmingen und den Spendern für die Unterstützung und den gelungenen Abschluss beim Hämisgarten.
Empfang in Bottmingen



Eine lange Serie unterbrochen
Am vergangenen Wochenende startete die Aktivriege mit einer überschaubaren Turnerinnen- und Turner-Delegation an den Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf. Auf dem Wettkampfplan standen die Disziplinen Kugelstossen, Pendelstafette Turner und Pendelstafette mixed.
Mit der Durchschnittsweite von 11.80 Metern erreichten die 9 Kugelstösser den 13. Rang. Bei der anschliessenden Pendelstafette der Turner musste das Team einen herben Dämpfer erleben: Äusserst knapp wurde der Sieg in der Paradedisziplin dem TV Wenslingen überlassen und damit eine zehnjährige Siegesserie jäh beendet. Eine Stunde später startet die Mixed-Mannschaft in der Pendelstafette und erreicht den 10. Schlussrang. Nach dem Mittag und vor den Finaldurchgängen in den schätzbaren Disziplinen wurden die Pendelstafetten mit Stab ausgetragen. Nach dreimaligem Stabverlust rückte ein Sieg zur Wiedergutmachung jedoch in weite Ferne.
Vielleicht darf ich in einem Jahr wieder von einem grösseren Erfolg bei den KMVW 2014 in Gelterkinden berichten. Unser grösstes Ziel ist jedoch, dass wir bis in einem Jahr wieder eine Gerätedisziplin auf die Beine gestellt haben. Aber im Moment stehen die nächsten drei Wochen nun ganz im Zeichen des Eidgenössischen Turnfestes in Biel und den noch nötigen Vorbereitungen.

Erfolgreiche 1. STV-Meisterschaften Pendelstafette
Am Tag danach können wir auf eine erfolgreiche Erstaustragung des Anlasses zurückblicken.
Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für das gute Gelingen und die tolle Atmosphäre. Das erhaltene Feedback war durchs Band sehr positiv. Unsere Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen.
Stimmen aus der Presse:
- Medienmitteilung STV, 6. Mai 2013
- Basler Zeitung, 7. Mai 2013

Programmführer STV-Meisterschaften Pendelstafette
Die letzten Vorbereitungen für den 5. Mai laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf euer Kommen!
Nun ist der Programmführer des Anlasses verfügbar. Allen teilnehmenden Vereinen werden drei Exemplare des Heftes in den nächsten Tagen per Post zugestellt.
Sportliche Grüsse
Gino
OK STV-Meisterschaften Pendelstafette 2013
Das Eierlesen 2013 ist Geschichte
Heute fand zum 4. Mal das Eierlesen auf der Therwilerstrasse statt. Viele Zuschauer haben den Weg ins Dorfzentrum gefunden um die spannenden Wettkämpfe zu sehen und sich in der Wirtschaft zu verköstigen.
Rangliste der Aktiven:
[list=1]
[*]Dominik Ankli (Wannier), Stefano Ariis, Gino Bolliger[/*]
[*]Simon Strub (Wannier), Fabio Ariis, Martin Matt[/*]
[*]Thomas Roth (Wannier), Matthias Krebs, David Bringold[/*]
[/list]
Rangliste Plauschstafette:
[list=1]
[*]Feuerwehr[/*]
[*]Damenriege/Männerriege[/*]
[*]Musikverein[/*]
[*]Gemeinderat[/*]
[/list]
Im Vorfeld des Eierlesens wurd ein interessantes Interview auf SRF 1 mit David Bringold ausgestrahlt.