TV Bottmingen  Aktivriege  News

Jugilager in Giswil

08-10-18
Liebe „Saudoofe Saugoofen“ Was für ein tolles Lager, ich hatte so viel Spass mit euch! Ihr habt meine Erwartungen übertroffen, ihr wart immer so schnell im Bett und danach so ruhig, dass wir Leiter uns immer noch davon erholen müssen. Doch damit nicht genug, vier Tage und drei Nächte und nur einen Fall von Heimweh, das ist deutlich weniger, als erwartet. Das tägliche Sportprogramm war abwechslungsreich und fand seine Höhepunkte im Abendprogramm. Von Pingpong über Klettern, bis hin zum „Battle“ am letzten Abend, als ihr, die „Saudoofen Saugoofen“ gegen das Leiterteam „Dribrätscht“ Kopf an Kopf um die Lagerehre von Giswil gekämpft habt. Dieser gemütliche Abend wurde zu Ende leider etwas undurchsichtig, als Matthias mit zerknirschtem Gesicht ein paar verkohlte Pinienkerne aus einer Pfanne fischte, welche er misslicher Weise auf der Herdplatte vergessen hatte. Von der Küche her dehnten sich ein dichter Rauch, sowie ein rosiger Duft aus und erfüllten nach und nach das ganze Lagerhaus. Sofort gaben Gino und Andrin alles, um einen Feueralarm abzuwenden, wobei Andrin schliesslich eine Taste drückte, deren Funktion bis heute ungeklärt ist. Ein weiteres grosses Lob geht an Gino und David aus der Küche. Das Essen war ausgewogen und abwechslungsreich und vor allem sehr, sehr gut. Ihr habt es geschafft mit allen Unverträglichkeiten umzugehen, sodass alle Kinder stets zufrieden und satt waren. Sicherlich werde ich nicht so schnell vergessen, wie David am Sonntagmorgen gut gelaunt den Gurkensalat zum Frühstück anpries und einige von euch doch tatsächlich begeistert zuschlugen. Alles in allem waren das sehr gelungene vier Tage in Giswil und wir wünschen euch weiterhin schöne Herbstferien und freuen uns, euch bald wieder in der Turnhalle begrüssen zu dürfen. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Gino und Matthias für die Organisation und die Planung dieses Lagers. Also liebe „Saudoofe Saugoofen“ wir freuen uns schon auf das nächste Lager mit euch, ihr euch auch? Herzlichst „Dribrätscht“

Kreisturnfest: TV Bottmingen holt den letzten Schliff fürs eigene Dorffest

18-06-18
Was für einen Fussballer die WM ist, ist für einen Turner das Turnfest. Am letzten Wochenende war es endlich soweit und ein motivierter TV Bottmingen reiste nach Gipf-Oberfrick ans Kreisturnfest. Die neu zusammengestellte Schaukelringnummer war als erste an der Reihe, fegte mit einem schwungvollen Auftritt durch die Halle und konnte sich in der Bewertung im Vergleich zur letzten Vereinsmeisterschaft noch einmal ein gutes Stück steigern. Ähnliches gilt für die Leichtathletik Disziplinen und den Fachtest Allround, in denen man eine konzentrierte Leistung zeigen konnte. Komplettiert wurde die Gesamtnote in der 3. Stärkeklasse des dreiteiligen Vereinswettkampfes von der Team Aerobic Nummer, die mit ihrem gewohnt starken Auftritt die zweitbeste Note für den TV Bottmingen an diesem Tag abholte. So platzierte man sich letztendlich mit einer Gesamtnote von 25.48 ziemlich genau in der Mitte des Gesamtklassements, auf dem 26. Platz, und durfte sich gegen Abend dem gesellschaftlichen Teil des Festes widmen. An dieser Stelle verzichten wir aber auf den Bericht, denn was im Festzelt ist, soll auch dort bleiben. Was aber noch angefügt werden muss, ist die Leistung von der Dorfsteafette am Sonntagmittag. Dass man in zwei Durchgängen der Pendelstafette ohne Fallenlassen des Stabs durchgekommen war, überraschte nicht nur die Läufer selbst, sondern reichte auch noch für den 2. Rang. Mit guten Wettkampferfahrungen im Kopf reisten die Turnerinnen und Turner wieder zurück nach Bottmingen. Ab jetzt wird man sich nun auch sportlich voll und ganz auf das ganz grosse Saisonhighlight konzentrieren: Vom 31. August bis am 2. September 2018 wird der TV Bottmingen zu seiner 125 Jahr Feier ein Dorffest veranstalten!

STV-Meisterschaften: Starke Leistung, Podest knapp verpasst!

07-05-18
Die STV-Meisterschaft der Pendelstafette ist ein Wettkampf, den der TV Bottmingen damals ins Leben gerufen hat, den man regelmässig dominierte und der am letzten Sonntag zum 6. Mal bei besten Bedingungen in Thalwil über die Bühne ging. Dem Bottminger Herren-Team gelang die Halbfinalqualifikation über 8x80 Meter ohne grössere Probleme. In einem atemberaubend spannenden Durchgang erlief sich die Mannschaft eine starke Zeit von 1:12:65!! Was vor zwei Jahren noch den Vize-Meister Titel bedeutete, sollte in diesem Jahr nicht reichen. Bottmingen schlitterte an der Finalqualifikation um Haaresbreite vorbei und darf sich trotzdem für den 4. Rang dieser Schweizermeisterschaften feiern lassen. Weiter positiv zu erwähnen ist der 13. Platz der Mixed-Staffel, die bei der Pendelstafette mit Stab äusserst konzentriert zu Werke ging. Das Herren-Team, zu dessen Tradition das Fallenlassen des Stabes längst gehört, kann sich solch eine Leistung gerne zum Vorbild nehmen.

Glanzleistung zum Saisonende

26-06-17
Vergangenes Wochenende (24./25.6.) reiste der TV Bottmingen ans Regionalturnfest in Böckten. Auf dem noch morgendlich verschlafenen Wettkampffeld begann unser sportlicher Tag an den Schaukelringen (7.28). Im weiteren Verlauf des Tages erreichten wir eine Note von 9.30 im Fachtest, 7.95 im Team Aerobig, 8.87 im Weitsprung und die hervorragende Höchstnote 10.00 in der Pendelstafette über 80m. Ausgelassen festend liessen wir uns gut gelaunt durch die Nacht treiben. Am Sonntag gewannen wir unglaublicherweise auch den Pendellauf über 150m. Zufrieden mit unserer Leistung und vielen tollen Erinnerungen gingen wir schliesslich zurück nach Bottmingen. Wir sind traurig, dass die Wettkampfsaison 2017 schon vorbei ist, aber wir freuen uns bereits riesig auf die Saison 2018

Der Turnverein Bottmingen am Glarner Kantonalturnfest

19-06-17
Am vergangenen Wochenende (17. & 18. Juni) hatte die Aktive Riege vom Turnverein Bottmingen, das Vergnügen in Glarus am Turnfest zu starten. Nach dem wir alle ausserordentlich früh uns in Bottmingen versammelt haben (um 6 Uhr morgens), reisten wir komplett mit dem Zug nach Nidfurn-Haslen. Bei strahlender Sonne bestritten wir den Dreiteiligen Vereinswettkampf. So hatte die Gruppe vom Schaukelring als ersten Ihren Einsatz an den Ringen, dicht gefolgt vom Teamaerobic, Fachtest, Pendelstafette und dem Weitsprung. Unsere Hauptwettkampfteile waren somit nach 2,5 Stunden schon vorüber und wir konnten das Fest geniessen. Spass hatten wir natürlich trotzdem und so haben wir am Abend das Turnfest auch noch genossen. Mit unserer Gesamtnote sind wir nicht ganz zufrieden, müssen aber auch einsehen, dass wir nicht ganz alle Turner dabeihatten. Nach einem hervorragendem Fest am Abend und einer eiskalten Nacht, weckte die Sonne uns schon früh in der offenen Scheune wieder. Es dauerte nicht lange, und es war wieder heiss! Die einzige Lösung war es somit, eine Erfrischung in der Badi zu nehmen. Ein Teil von unseren Sportlern musste sich am Sonntag nochmals in die Nagelschuhe zwängen und eroberten den hervorragenden ersten Platz bei der Schlussstafette! Nun konzentrieren wir uns schon wieder auf das nächste Turnfest, das bereits am kommenden Wochenende in Böckten vor der Tür steht!
 Steffi.png