Ehrenmitglied Stephan Hollinger
Am vergangenen Freitag wurde anlässlich unserer Generalversammlung vom
TV Bottmingen Stephan Hollinger zum Ehrenmitglied ernannt.
Stephan kam 1987 zum Turnverein wo er im Vorstand das Amt des Kassier innehatte. 1993 wurde er als Jugileiter gewählt. Dieses Amt führte er über 26 Jahre aus. Stephan war ein hilfsbereiter Leiter, der sein Amt immer in den Dienst der Jugendlichen stellte und stets das Beste für die Kinder anstrebte. Es waren viele Jugendliche bei Ihm in der Jugi welche jetzt selber Jugileiter geworden sind oder sonst noch im TV aktiv dabei sind.
Stephan, Dein Einsatz für den Turnverein Bottmingen hat in den letzten Jahren
viel dazu beigetragen, dass wir momentan so einen gut funktionierenden Verein haben. Wir sind Dir dafür mit sehr grossem Dank verbunden.
Du hast es mehr als verdient unser Ehrenmitglied zu werden.
Martin Wiesner
Präsident TV Bottmingen

Erfolgreiche Wettkämpfe, Spass und Teamgreist
Was für eine ereignisreiche Woche für den TV Bottmingen. Freitags bestritten wir mit zwei Teams in den Kategorien Aktive Männer und Mixed den kantonalen LMM. Dabei handelt es sich um einen Leichtathletik 5-Kampf, bestehend aus den Disziplinen: 100m-Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen und 1000m-Lauf. Motiviert gingen beide Teams an den Start und nach einem misslichen Fehlstart in den 100m-Sprint, erzielten alle solide bis hervorragende Leistungen in den folgenden Disziplinen. Mit guter Konzentration der Athleten und dem Ansporn des Teams soll manch einer es sogar geschafft haben sich selbst mit guten Leistungen zu überraschen, nicht zuletzt ich selbst. Dennoch graute es uns allen vor dem 1000m-Lauf und so hiess es für alle noch einmal fest die Zähne zusammen beissen und sich auf gut Deutsch so richtig „auszukotzen“. An der Rangverkündung durften wir dann erfahren, dass sich unser Engagement gelohnt hatte. So konnte sich das Männerteam auf dem guten 6. Endrang klassifizieren und das Mixedteam konnte sogar den Pokal für den 2.Gesamtrang entgegennehmen. Beschwingt gönnten wir uns auf den Weg zurück nach Bottmingen ein Festmahl im MacDonalds.
Am darauf folgenden Sonntag dem 26.5. ging es für uns direkt mit dem nächsten Wettkampf weiter. Die KMVW in Oberdorf stand auf dem Plan. Morgens um zwanzig vor sieben trafen sich viele mehr oder minder wache Turner in Bottmingen. Doch auf der Fahrt ins schöne Oberdorf war genügend Zeit verschiedenste Methoden auszuprobieren, wie man wach werden könnte. So gönnte sich unser Oberturner am Bahnhof SBB direkt einen starken Kaffee. Unser Präsident versuchte die Lebensgeister mit frischen Gipfeli zu wecken und für wen das nicht reichte, nun ja, dem verschieben wir mit Freude ein „Öhribööri“. In Oberdorf angekommen blieb uns nicht viel Zeit, es reichte geradeso sich aufzuwärmen und sich umzuziehen und schon ging der Wettkampf für uns an den Schaukelringen los. Wir erreichten eine Note von 8.47 und qualifizierten uns somit für das Finale. Mit diesem unerwarteten Erfolg verlief der Rest der Wettkämpfe beflügelt und wir erzielten durchs Band super Resultate. Ebenso war die Stimmung im Team nicht zu bremsen. In unserer Paradedisziplin, der Pendelstafette über 80m, starteten wir mit zwei Teams. Das Aktiv Team der Männer erreichte den ersten Platz und ist somit kantonaler Meister. Das Mixed Team liess sich nicht abhängen und erreichte den soliden dritten Rang. Ebenso erreichte unsere Jugi in ihrer Kategorie einen tollen 4.Rang. Doch es gilt nicht immer nur die Athleten zu loben, denn massgeblich für einen Erfolg sind immer auch alle diejenigen, die sich bei einem Lauf die Seele aus dem Leib schreien, um ihr Team zu noch besseren Leistungen anzuspornen. Gerade eine Disziplin, wie das Schaukelringturnen, kann nicht ohne all die helfenden Hände im Hintergrund zustande kommen. So mag der Fokus vielleicht auf den Turnenden liegen, doch brauchen wir die Anstösser und die Versteller zwingend, damit die Übung gelingen kann. Daher an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an euch. Denn, mit dem Erreichen des Finals konnten wir den 3.Platz in der Gesamtwertung der Disziplin Schaukelringe belegen. Ich kann ehrlich sagen, dass ich mich noch nie so sehr über einen Pokal gefreut habe, wie über diesen. Ich bin sehr stolz auf die erbrachte Leistung aller und hoffe ganz fest, dass ihr gleich viel Spass daran hattet, wie ich. An unsere jungen Turner, deren zweite Saison angebrochen ist: ich bin verdammt stolz, euch zu trainieren, die Vortschritte, die ihr in diesem Jahr gemacht habt sind phänomenal und ich hoffe ihr habt das auch selbst schon gemerkt. Zurückblickend auf die KMVW 2019 in Oberdorf werde ich ein bisschen wehmütig, denn leider gehen diese Wettkämpfe und somit die tolle Zeit mit euch immer so schnell vorbei. Doch ebenso weiss ich, dass ich euch bereits am Dienstag wieder in der Turnhalle sehen werde und wir dann mit der gleichen Motivation auf das ETF 2019 hinarbeiten werden, ich freue mich.


ETF 2019 Challenge
Im Rahmen der ETF 2019 Challenge wurde auch der TV Bottmingen erpresst, ein Video zu leifern. Hier geht es zum Video!
Wettkampfauftakt der Saison 2019
Am Sonntag 12.5. reiste eine kleine Truppe als Vertretung des TV Bottmingen nach Glarus, denn dort fand in diesem Jahr die Schweizermeisterschaft der Pendelläufe statt. Das Wetter war leider ziemlich lausig, all jene, die den Wetterbericht beachtet hatten, hatten sich auch gut darauf vorbereiten können. Einzig ich hatte mich morgens voller Überzeugung mit Sonnencreme, Sonnenbrille und sogar mit kurzen Hosen ausgerüstet, was bei gefühlten 10 Grad und Regen in Glarus, zu einigen mitleidigen Lachern führte. Die Kleine Delegation bestand aus einem Team der Kategorie Mixed, also 4 Frauen und 4 Männer, einem Fahrer, einer Physiotherapeutin, einem Ex-Präsidenten und einem Groupie. In dieser spärlichen Besetzung und ohne vorgängiges Training verlief unsere Beteiligung an der STV-Meisterschaften dieses Jahr etwas dürftig. Dennoch dürfen wir mit dem Resultat zufrieden sein. So erreichten wir in der Pendelstafette über 80 Meter einen soliden 8. Rang und klassierten uns bei der Pendelstafette über 2x60 Meter mit Stab auf dem 10. Rang. So gönnten wir uns eine Grosse Portion Hörnli mit gehacktem und machten uns danach gut gelaunt auf die Heimreise ins schöne Bottmingen. Der Start in die Wettkampfsaison 2019 ist uns, mit soliden Leistungen, gelungen und am 24.5. geht es bereits mit dem kantonalen Leichtathletik 5-Kampf weiter.

Fotos
Endlich konnten diverse ausstehende Fotos hochgeladen werden:
[list]
[*]3.-5. Mai 2019: Trainingsweekend Sumiswald[/*]
[*]28. April 2019: Eierlesen[/*]
[*]27. April 2019: Eierlesen Ettingen[/*]
[*]19. Oktober 2018: Helferfest 125 Jahre TV Bottmingen[/*]
[*]29.9.-2.10.2018: Jugilager Giswil[/*]
[*]24.-25. Juni 2017: Regioturnfest Böckten[/*]
[/list]
Viel Spass beim Durchstöbern!