Eine lange Serie unterbrochen
Am vergangenen Wochenende startete die Aktivriege mit einer überschaubaren Turnerinnen- und Turner-Delegation an den Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf. Auf dem Wettkampfplan standen die Disziplinen Kugelstossen, Pendelstafette Turner und Pendelstafette mixed.
Mit der Durchschnittsweite von 11.80 Metern erreichten die 9 Kugelstösser den 13. Rang. Bei der anschliessenden Pendelstafette der Turner musste das Team einen herben Dämpfer erleben: Äusserst knapp wurde der Sieg in der Paradedisziplin dem TV Wenslingen überlassen und damit eine zehnjährige Siegesserie jäh beendet. Eine Stunde später startet die Mixed-Mannschaft in der Pendelstafette und erreicht den 10. Schlussrang. Nach dem Mittag und vor den Finaldurchgängen in den schätzbaren Disziplinen wurden die Pendelstafetten mit Stab ausgetragen. Nach dreimaligem Stabverlust rückte ein Sieg zur Wiedergutmachung jedoch in weite Ferne.
Vielleicht darf ich in einem Jahr wieder von einem grösseren Erfolg bei den KMVW 2014 in Gelterkinden berichten. Unser grösstes Ziel ist jedoch, dass wir bis in einem Jahr wieder eine Gerätedisziplin auf die Beine gestellt haben. Aber im Moment stehen die nächsten drei Wochen nun ganz im Zeichen des Eidgenössischen Turnfestes in Biel und den noch nötigen Vorbereitungen.

Erfolgreiche 1. STV-Meisterschaften Pendelstafette
Am Tag danach können wir auf eine erfolgreiche Erstaustragung des Anlasses zurückblicken.
Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für das gute Gelingen und die tolle Atmosphäre. Das erhaltene Feedback war durchs Band sehr positiv. Unsere Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen.
Stimmen aus der Presse:
- Medienmitteilung STV, 6. Mai 2013
- Basler Zeitung, 7. Mai 2013

Programmführer STV-Meisterschaften Pendelstafette
Die letzten Vorbereitungen für den 5. Mai laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf euer Kommen!
Nun ist der Programmführer des Anlasses verfügbar. Allen teilnehmenden Vereinen werden drei Exemplare des Heftes in den nächsten Tagen per Post zugestellt.
Sportliche Grüsse
Gino
OK STV-Meisterschaften Pendelstafette 2013
Das Eierlesen 2013 ist Geschichte
Heute fand zum 4. Mal das Eierlesen auf der Therwilerstrasse statt. Viele Zuschauer haben den Weg ins Dorfzentrum gefunden um die spannenden Wettkämpfe zu sehen und sich in der Wirtschaft zu verköstigen.
Rangliste der Aktiven:
[list=1]
[*]Dominik Ankli (Wannier), Stefano Ariis, Gino Bolliger[/*]
[*]Simon Strub (Wannier), Fabio Ariis, Martin Matt[/*]
[*]Thomas Roth (Wannier), Matthias Krebs, David Bringold[/*]
[/list]
Rangliste Plauschstafette:
[list=1]
[*]Feuerwehr[/*]
[*]Damenriege/Männerriege[/*]
[*]Musikverein[/*]
[*]Gemeinderat[/*]
[/list]
Im Vorfeld des Eierlesens wurd ein interessantes Interview auf SRF 1 mit David Bringold ausgestrahlt.
Ankündigung STV-Meisterschaft Pendelstafette 2013
Herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen auf unsere Interessensumfrage im Juli und August.
Aufgrund des überraschend positiven Feedbacks hat sich das OK in einer zweiten Sitzung zur definitiven Durchführung der STV-Meisterschaft Pendelstafette 2013 am 5. Mai auf der Schützenmatte in Basel entschieden!
Es werden in den Kategorien Jugend und Aktive, jeweils die männlichen, weiblichen und mixed STV-Meister erkoren. Daneben wird in den selben Kategorien ein Pendellauf mit Stabübergabe angeboten.
Nähere Details sind zu finden in der Ausschreibung und in den Wettkampfvorschriften. Es gibt auch bereits einen provisorischen Zeitplan.
Ab dem 1. November 2012 bis zum 28. Februar 2013 läuft die Anmeldung über diese Homepage.