TV Bottmingen  Aktivriege  News

STV-Meisterschaften Pendelstafette 2014

05-05-14
Bei frühlingshaftem Wetter und angenehmen Temperaturen haben am vergangenen Sonntag im Stadion Schützenmatte die diesjährigen Meisterschaften des Schweizerischen Turnverbandes (STV) in den Pendelstafetten stattgefunden. Zum zweiten Mal hat der TV Bottmingen nun mit dem STV diesen Anlass im atmosphärischen Stadion organisiert. Knapp 30 Vereine aus der ganzen Schweiz reisten nach Basel um sich in den beiden Stafetten-Disziplinen, einmal mit und einmal ohne Stabübergabe, zu messen. Die grösste Delegation stellte der TV Teufen aus dem Appenzell mit 15 Mannschaften. Ihre Leistung und die Ausbeute ist ansehnlich: Ganze 11 Pokale nahmen die Teufener mit nach Hause. Erwähnenswert ist auch die Jugend aus dem Nachbardorf Herisau, welche 5 Pokale gewann. Die aktiven Herren aus Bottmingen holten sich in einem starken Finallauf den zweiten Platz hinter dem Vorjahressieger STV Wangen SZ. Bei der Stafette mit Stabübergabe konnte der Finaldurchgang nach drei Stabverlusten nicht erreicht und somit der Titel aus dem letzten Jahr leider nicht verteidigt werden. Die Mixed Mannschaft des TV Bottmingen zeigte eine sehr gute Leistung und stimmt den Verein zuversichtlich hinsichtlich des Nachwuchses. An dieser Stelle möchten wir allen Besucherinnen und Besuchern, Kampfrichtern, Helferinnen und Helfern, dem STV, den Bottminger Vereinen und den Sponsoren für diesen erfolgreichen Anlass danken. Wir hoffen für den Anlass, dass er sich noch fester etabliert in der Schweiz und im nächsten Jahr an einem neuen Ort weiter wachsen kann. Rangliste, Fotos (Querschnitt), Fotos (mehr!)

Eierlesen 2014

06-04-14
Der TV Bottmingen lädt die Bevölkerung zum traditionellen Eierlesen mit Spannung, Spass, Speis und Trank ein. Dieses Jahr findet der Anlass nun zum 5. Mal auf der Therwilerstrasse mitten im Dorfkern statt.

Ankündigung STV-Meisterschaft Pendelstafette 2014

03-11-13
Herzlichen Dank für eure zahlreichen positiven Rückmeldungen nach dem 5. Mai 2013! Aufgrund der grossen Resonanz wurde entschieden, dem Anlass zukünftig einen festen Platz im STV-Masterplan einzuräumen. Ich freue mich also, euch die Nachricht zu überbringen, dass am 4. Mai 2014 die zweite Austragung der STV-Meisterschaft Pendelstafette wiederum im Stadion Schützenmatte in Basel abgehalten wird. Danach soll der Anlass auf 2015 hin an einen neuen Verein übergeben werden. Fortlaufend werden nun die überarbeiteten Dokumente auf der Internetseite bereitgestellt und bis Ende Februar wird es wieder möglich sein, sich für den Anlasss anzumelden. Natürlich würden wir uns ausserordentlich über eure erneute Teilnahme freuen! Dokumente: Ausschreibung, Wettkampfvorschriften, Anmeldung

Stefano Ariis an den LA Schweizermeisterschaften in Luzern

29-07-13
Vergangenen Samstag durfte Stefano Ariis an den Leichtathletik Schweizermeisterschaften in Luzern über 200m teilnehmen. Mit einer Zeit von 22.18s im Vorlauf, konnte sich Stefano für den Final qualifizieren. In jenem erreichte er dann mit einer Zeit von 22.28s den 8. Rang. Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen! Sehen Sie hier das Video vom 200m Final

Eidgenössisches Turnfest 2013 in Biel

24-06-13
Im 6-Jahres-Rythmus findet in unserem Land jeweils der grösste Breitensportanlass in Form des Eidgenössischen Turnfestes mit 60‘000 Turnerinnen und Turnern statt. Heuer wurde die Stadt Biel in einen Ausnahmezustand versetzt, dies jedoch des Wetters wegen leider nicht nur in positiver Weise. Fünf Athleten und unser Oberturner Silvio Dürring reisten bereits am Donnerstag nach Biel, um dort ihren Einsatz an den Leichtathletik Mehrkampf-Meisterschaften zu bestreiten, respektive um einen Kampfrichter-Einsatz zu absolvieren. Der Wettkampf in Magglingen dauerte für die Mannschaft bis in den Abend hinein und wurde mit einem 1000m-Lauf abgeschlossen. Unser Team erreichte den tollen 13. Rang aus 63 teilnehmenden Vereinen und erzielte auch das beste Resultat unter den Baselbieter Vereinen im Klassement. Kurz nach dem letzten Wettkampfteil erreichte dann der Sturm Biel und brachte innert zehn Minuten grosse Zerstörung über das Festgelände. Das Organisationskomitee, hunderte Helfer, die Armee, der Zivilschutz, Feuerwehr, Sanität und Polizei haben dann in der Nacht Grosses geleistet, um einen plangemässen Ablauf der Wettkämpfe am Freitag zu ermöglichen, wo die gesamte Aktivriege am 3-teiligen Vereinswettkampf teilnahm. Im ersten Wettkampfteil bestehend aus Weitsprung und Wurfkörper wurden die Noten 7.73 und 7.68 geholt. Leider haben sich beim Weitsprung zwei Athleten verletzt und konnten ihren Wettkampf bei der Pendelstafette nicht fortsetzen. In der Stafette rannten 12 Athletinnen und Athleten zu der Note 8.09. Im letzten Wettkampfteil mit Kugelstossen (7.59) und Team Aerobic bot die letztere Formation eine tolle Show und landete damit einen Exploit mit der Note 8.77. Die Gesamtnote von 23.97 war aber etwas enttäuschend und brachte uns nur auf den 274. Rang in der 4. Stärkeklasse. Der TV Bottmingen im neuen Vereinstrainer Die abenteuerliche Turnfahrt am Samstag führte uns mit den Velos von Murten nach Yverdon-les-Bains. Auf dem Bieler-See brachte uns ein Schiff abschliessend direkt zurück ans Fest. Ein Hindernis auf unserer Turnfahrt Nach einer weiteren langen Nacht stand ein ruhiger Sonntag mit einer farbenfrohen Schlussfeier auf dem Programm. Die Aufführung der Team Aerobic-Vorführung am Empfang der Gemeinde in Bottmingen rundete das gelungene Wochenende ab. Vielen Dank an die Gemeinde, den Musikverein, die zahlreichen Besucher, die Turnfamilie Bottmingen und den Spendern für die Unterstützung und den gelungenen Abschluss beim Hämisgarten. Empfang in Bottmingen
 Steffi.png